Seite 1 von 1

WindowsXP Bei Start fehlt NTLDR..Großes Problem!!!!!

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2005, 12:40
von Captn.Nowi
Mahlzeit!
Bin ein wenig ratlos.
Hab jetzt etliche Stunden mit der Suche im Internet, nach Lösungen für mein Problem gesucht.
Immer wenn ich mit meinem Laptop booten will kommt die Meldung NTLDR fehlt.
Etliche Lösungsvorschläge hab ich schon ausprobiert (fixmbr und fixboot und ntldr draufkopieren von der Win CD usw.) . Nix hat geholfen.
Bin jetzt soweit das Programm bcupdate2 zu benutzen, da Microsoft dieses als Lösung für fragmentierte Startsektoren (oder so ähnlich) angibt. Leider ist da noch ein problem. Wie bekomme ich diese doofe Datei auf meine Platte im Laptop? Nachdem ich die Wiederherstellungskonsole gestartet habe, geht mein CD Laufwerk nicht mehr auf. :twisted:
Vieleicht hat ja hier einer ne Idee.
PS: Bitte verschont mich mit Sachen wie: Diskette im Laufwerk, Bootreihenfolge korrekt, Bios überprüfen., lockere Kabel und so.
Ist alles nicht der Fall.
Brauch nur ne Möglichkeit wie ich dieses bcupdate ausführen kann, ohne die Festplatte auszubauen und übern Adapter an meinen andern Rechner usw.

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2005, 16:22
von _509_
Maaaann, is noch nich Weihnachten und Du gibst uns schon jetzt Nüsse zu knacken :?

Damit man überhaupt nach einem geeigneten Nussknacker Ausschau halten kann:

Ist Dein Laptop
a) so neu, dass es von USB booten kann?
b) so alt, dass noch ein Diskettenlaufwerk drin ist?

Welche bootfähige Schnittstelle funktioniert denn noch?
WIN XP oder W2K drauf?

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2005, 17:33
von Captn.Nowi
Mahlzeit!

Tschuldigung :oops:
Aber im Titel steht XP :lol:, Also eine Frage beantwortet.
Von USB booten? mmh.. keine Ahnung.
Alt is der 2,5 Jahre ca., aber eben leider nicht alt genug für ein Diskettenlaufwerk.
Habe ein externes Laufwerk mit USB Anschluß.
Krieg ich des zum laufen mit der Wiederherstellungskonsole?
Des könnt ich dann nehmen.

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2005, 18:19
von _509_
Wer lesen kann und dies auch macht, ist klar im Vorteil :wink: :oops:

Mein erster Gedanke galt dem "slimlinux" (Ist natürlich gratis und passt selbst auf eine Diskette), um wenigstens das CD-Laufwerk gangbar zu machen.
Gibt auch genügend Anleitungen, um einen USB-Stick bootfähig zu machen ... oder eine USB-HD ... selbst für Notebooks.
Habe selbst auch noch keine Lösung parat. Aber wenigstens könntest Du bis jemand einen besseren Vorschlag servieren kann schon mal im BIOS nachsehen, ob in der Bootsequenz USB eingetragen ist, um zu wissen, ob Dir diese Option offen steht.

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2005, 20:18
von Captn.Nowi
Mahlzeit!

Also ich habe folgende Bootmöglichkeiten laut meinem Bios:
CD-Rom
Hard Drive
Removable Devices
Network Boot

Booten kann ich ja von CD. Die Wiederherstellungskonsole krieg ich zum laufen. Allerdings ist dann mein CD Rom nicht mehr zu öffnen. reagiert einfach nicht.
Schnell noch eine genaue Typbezeichnung von meinem Notebook.
Gericom Masterpiece 25340XL

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2005, 20:41
von hammerhart
also, karsten, ich denke du möchtest die kiste wieder bootfähig machen, ohne daten zu verlieren.

dabei gibt's mit der boot-, bzw. installations-CD nicht nur die möglichkeit der wiederherstellungskonsole. du wirst beim booten von dieser CD doch gefragt, was du machen willst.
sag dort bei dieser 1. frage nicht wiederherstellung, sondern neuinstallation.
wenn diese neu-installation startet, wird dann festgestellt, dass auf deiner festplatte bereits eine XP-installation existiert.
ergo wirst du dann gefragt, was mit dieser installation in der ebenfalls festgestellten partition geschehen soll.
reparieren oder komplett löschen, sprich formatieren und neu draufspielen.
an dieser stelle antwortest du mit "reparieren"!! , aber eben erst bei dieser sozusagen 2. frage.
was nun passiert sieht aus wie eine neuinstallation, dauert auch genauso lange, also grob ne knappe stunde. allerdings wird der bestehenden installation nur alles wieder hinzugefügt, was fehlt, oder defekt ist.
meiner meinung nach wird auch der masterboot-sektor neu geschrieben.
der große unterschied zu einer echten neuinstallation ist allerdings, dass du anschließend noch alle programme und daten hast, die vorher drauf waren.
lediglich dein desktop ist quasi im auslieferungszustand und grafiktreiber und directX-version sind voraussichtlich auf dem stand der installations-CD. kannste aber schnell wieder nachziehen, wenn du erstmal wieder booten kannst.

probier mal und lass hören, ob's gefunzt hat.

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2005, 21:17
von Captn.Nowi
Mahlzeit!

Hatte ich schon probiert. Hatt nix gebracht. Auch eine Neuinstallation habe ich schon hinter mir (deswegen kann ich auch jetzt nichts mehr reparieren) im windows ordne und in einem 2 extra ordner hat nicht funktioniert.
Nach Dateien Kopieren und Neustart kam das alte Problem wieder. fehlende NTLDR Datei. Aber Sie fehlt halt nicht. Sie ist ja da. Das Problem sind höchstwahrscheinlich die fragmentierten Systemdateien da irgendwo.
Das ist die einzige Möglichkeit die ich noch nicht durchprobiert habe, weil mein CDrom ja streikt und nicht aufgehen will. :evil: des blöde.

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2005, 05:17
von _509_
Kenn mich mit WIN XP nicht wirklich aus.
Wie sieht es denn aus, wenn Du die zum booten erforderlichen Dateien auf Dein externes Laufwerk packst,
und Removable Devices als Bootlaufwerk angibst?
Nach dem Booten müsstest Du Dein CD-ROM doch nutzen können ...
hoffentlich ...

Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2005, 13:16
von Captn.Nowi
Mahlzeit!

Hab leider nix hinbekommen. Hanni hat zwar noch ein nettes Programm gehabt, aber leider hatte ich schon vorher mit versuchter Neuinstallation einige irreperable Schäden angerichtet.
Alte Partition löschen. Neue Partition erstellen. Windows neu installieren. Daten futsch. Naja, muss ja weitergehn. :cry:
Dank an alle für Ihre Bemühungen und falls mal einer dasselbe Problem hat, melden.
Hab das nette Programm vom Hanni noch ;-). Vieleicht ist es ja dann noch nicht zu spät.