Heimnetzwerkinternet durch Hub/Switch
Moderatoren: blindfury, feuerpfeil, hammerhart
-
- Beiträge: 272
- Registriert: Montag 14. Februar 2005, 14:27
- Wohnort: Gütersloh NRW Germany
- Kontaktdaten:
Heimnetzwerkinternet durch Hub/Switch
Guten Tag alle zusammen,
mein Bruder hat sich einen Pc gekauft und jetzt wollen wir ein Heimnetzwerk mit Internetzugang errichten. Und zwar wollen wir das genauso machen wie bei einem Router. Wenn ich mich ins Netz einwähle, soll mein Bruder auch durch meine Verbundung rein können. Genau das gleiche umgekehrt. Und wenn ich mich wieder von Netz trenne, soll er noch drin bleiben. Bin aber am zweifeln, dass das geht.
Also so sind usere PC`s verbunden: Mein Bruder und ich sind an einem Hub/Switch angeschlossen. Und der Hub ist mit dem DSL-Modem verbunden.
Bei uns ist das jetzt so: Ich wähle mich ins Netz ein, mein Bruder kann rein. Wenn ich disconncte, ist mein Bruder draußen. Er kann aber selber dann verbinden von sich aus. Wenn mein Bruder sich ins Netz einwählt, kann ich aber nicht rein. Das ist das eigentliche Prob. Bei XP kann man das ja einstellen, dass man die Leitung gemeinsam nutzen kann, aber bei meinem Brder zeigt er einen Fehler an (Fehler 779 oder so "Geimensame Nutzung kann nicht aktiviert werden"). Woran kann das liegen?
IP und DNS-Server müsste harmonieren. Hab alles noch ma überprüft. Irgendwas passt da nicht.
Kann jemand helfen???
Ich bedanke mich im Vorraus.
mein Bruder hat sich einen Pc gekauft und jetzt wollen wir ein Heimnetzwerk mit Internetzugang errichten. Und zwar wollen wir das genauso machen wie bei einem Router. Wenn ich mich ins Netz einwähle, soll mein Bruder auch durch meine Verbundung rein können. Genau das gleiche umgekehrt. Und wenn ich mich wieder von Netz trenne, soll er noch drin bleiben. Bin aber am zweifeln, dass das geht.
Also so sind usere PC`s verbunden: Mein Bruder und ich sind an einem Hub/Switch angeschlossen. Und der Hub ist mit dem DSL-Modem verbunden.
Bei uns ist das jetzt so: Ich wähle mich ins Netz ein, mein Bruder kann rein. Wenn ich disconncte, ist mein Bruder draußen. Er kann aber selber dann verbinden von sich aus. Wenn mein Bruder sich ins Netz einwählt, kann ich aber nicht rein. Das ist das eigentliche Prob. Bei XP kann man das ja einstellen, dass man die Leitung gemeinsam nutzen kann, aber bei meinem Brder zeigt er einen Fehler an (Fehler 779 oder so "Geimensame Nutzung kann nicht aktiviert werden"). Woran kann das liegen?
IP und DNS-Server müsste harmonieren. Hab alles noch ma überprüft. Irgendwas passt da nicht.
Kann jemand helfen???
Ich bedanke mich im Vorraus.
-
- Site Admin
- Beiträge: 712
- Registriert: Montag 15. März 2004, 16:45
- Wohnort: Berglen
- Kontaktdaten:
Das kann ja so nicht funktionieren, wie Ihr Euch das wünscht. Wie soll Dein Bruder online bleiben, wenn Du disconnectest und dabei der "Sharer" der Internetverbindung bist. Das kann so nicht gehen.
Die Fehlermeldung bei der Nutzung kann evtl. daher rühren, das Du schon als PC in dem Netzwerk anegegeben bist, der schon den Internetzugang teilt. Die eleganteste Lösung ist auf jeden Fall ein Router mit integriertem DSL Modem. Der ist auch in der Lage, Euch genau Eure Vorstellungen zu erfüllen. Mittlerweile gibt es doch bei jedem DSL Anschluss kostenlos einen DSL Router mit dabei. Hat der bei Euch gefehlt?
Braucht Ihr noch einen? Dann schaue ich mal in meinen Hardwarefundus ^^
Die Fehlermeldung bei der Nutzung kann evtl. daher rühren, das Du schon als PC in dem Netzwerk anegegeben bist, der schon den Internetzugang teilt. Die eleganteste Lösung ist auf jeden Fall ein Router mit integriertem DSL Modem. Der ist auch in der Lage, Euch genau Eure Vorstellungen zu erfüllen. Mittlerweile gibt es doch bei jedem DSL Anschluss kostenlos einen DSL Router mit dabei. Hat der bei Euch gefehlt?
Braucht Ihr noch einen? Dann schaue ich mal in meinen Hardwarefundus ^^
-
- Beiträge: 272
- Registriert: Montag 14. Februar 2005, 14:27
- Wohnort: Gütersloh NRW Germany
- Kontaktdaten:
Na wunderbra, ich dachte das funzt auch so. Aber ok.
Nee wir haben schon lange unser DSL-Anschluss. Uns wurde nur ein Modem mitgegeben, weil wir damals nur ein PC hatten. Aber wenn Du einen übrig hast, kannst du ihn ja dann zum Arenatreffen mitnehmen, wenn Du willst. Wir können das dann gegen Entgeld tauschen oder so.
Nee wir haben schon lange unser DSL-Anschluss. Uns wurde nur ein Modem mitgegeben, weil wir damals nur ein PC hatten. Aber wenn Du einen übrig hast, kannst du ihn ja dann zum Arenatreffen mitnehmen, wenn Du willst. Wir können das dann gegen Entgeld tauschen oder so.
-
- Site Admin
- Beiträge: 251
- Registriert: Dienstag 23. März 2004, 18:00
- Wohnort: Winnenden, Germany
- Kontaktdaten:
Hardwarefundus???
Na hast du ein Glück Sergej, dass wir in zwei Wochen in ein schickes, neues, großes Büro umziehen und sowieso am Ausmisten sind...und jedes Teil das nicht mit umziehen muss ist ein gutes Teil....

Na hast du ein Glück Sergej, dass wir in zwei Wochen in ein schickes, neues, großes Büro umziehen und sowieso am Ausmisten sind...und jedes Teil das nicht mit umziehen muss ist ein gutes Teil....
Zuletzt geändert von Atlanta am Samstag 29. April 2006, 21:19, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 384
- Registriert: Donnerstag 31. März 2005, 16:59
- Kontaktdaten:
-
- Site Admin
- Beiträge: 335
- Registriert: Montag 15. März 2004, 17:30
- Wohnort: Österreich - Wien
- Kontaktdaten:
-
- Site Admin
- Beiträge: 297
- Registriert: Montag 15. März 2004, 18:52
- Wohnort: Cologne / Köln
- Kontaktdaten:
Ich weiß gar nicht, was unser Chris wieder rumzickt
Insgeheim freut er sich doch nur darauf Sergej einen 2000%-tig getunten Router zu konfigurieren, der neben CB auch Kaffeemaschinen ansteuert und den Fernseher der Eltern bedienen kann

Insgeheim freut er sich doch nur darauf Sergej einen 2000%-tig getunten Router zu konfigurieren, der neben CB auch Kaffeemaschinen ansteuert und den Fernseher der Eltern bedienen kann

"Besser eine funktionierende Alternative - als ein desolates Original"
Member of XDream-Games Network!