
Hosts werden im Spiel nicht angezeigt
Moderatoren: Rainlords, Hanniball, feuerpfeil
-
- Beiträge: 366
- Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 01:08
- Wohnort: Rostock / Stralsund
- Kontaktdaten:
- Klick mal mit rechts auf nen freien Platz in deiner Taskleiste
- Eigenschaften
- Startmenü
- wenn "Startmenü" aktiviert ist, auf "Anpassen...", dann "Erweitert" klicken
- Häkchen machen bei "Befehl "Ausführen""
- wenn "Klassisches Startmenü" aktiviert ist, auf "Anpassen..." klicken
- Häkchen machen bei ""Ausführen" anzeigen"
Das sollte Abhilfe schaffen.
- Eigenschaften
- Startmenü
- wenn "Startmenü" aktiviert ist, auf "Anpassen...", dann "Erweitert" klicken
- Häkchen machen bei "Befehl "Ausführen""
- wenn "Klassisches Startmenü" aktiviert ist, auf "Anpassen..." klicken
- Häkchen machen bei ""Ausführen" anzeigen"
Das sollte Abhilfe schaffen.

-
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 26. März 2004, 14:13
- Wohnort: Ingolstadt
dann halt :
Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung
dann geht so ein schönes, schwarzes fensterchen auf (ich mag schwarz !!
)
dort kannst du eintippen:
ipconfig
den menüpunkt in der fritz!box zum speichern der konfiguration bekommste gepostet, wenn ich zuhause bin .....
Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung
dann geht so ein schönes, schwarzes fensterchen auf (ich mag schwarz !!

dort kannst du eintippen:
ipconfig
den menüpunkt in der fritz!box zum speichern der konfiguration bekommste gepostet, wenn ich zuhause bin .....

hammerhart
__________________________________________________________________________________________
I really like VISTA ......., as a part in "Hasta la vista, baby!!"
__________________________________________________________________________________________
I really like VISTA ......., as a part in "Hasta la vista, baby!!"

-
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 26. März 2004, 14:13
- Wohnort: Ingolstadt
fritz!box-setup sichern:
Einstellungen -> System -> Einstellungen sichern
die datei die dadurch entsteht, heißt standardmäßig "fritzbox.export"
merk dir, wo du sie hinspeicherst.
wenn du diese wiederherstellen willst, gibt's im gleichen fenster den entsprechenden reiter. mit "durchsuchen" die entsprechende fritzbox.export-datei suchen und auswählen und dann den knopf "Einstellungen wiederherstellen" drücken.
Beispiel für IP-einstellung:
IP-Adresse . . . . . . 192.168.171.2
Subnetzmaske . . . . 255.255.255.0 (ist immer gleich)
Standardgateway . . 192.168.171.1 (das ist die IP-adresse deiner fritz!box)
wenn du über einen indernett-browser in deine fritz!box einsteigst, steht doch in der adresszeile eine IP. das ist die von der box
deine 2. Lanverbindung solltest du deaktivieren.
das geht so:
rechte maustaste (RMT) auf "Netzwerkumgebung" -> Eigenschaften
dann in dem explorer-fenster die nicht benutzte 2. verbindung mit RMT -> deaktivieren
die verbindung, die du benutzt ist wahrscheinlich so eingestellt, dass die IP automatisch bezogen wird.
wenn du lieber eine feste IP vergeben willst (besser ist das ...), gehst du wie oben beschrieben in liste mit deinen verbindungen.
dort -> RMT auf die gewünschte (von dir benutzte) verbindung -> Eigenschaften -> runterscrollen bis Internetprotokoll (TCP/IP) -> anklicken -> Eigenschaften
wenn in dem fenster der grüne bobbel in "IP-Adresse automatisch beziehen" ist, klickst du auf "Folgende IP-Adresse verwenden"
dann gibst du bei "IP-Adresse" deine wunsch-IP ein. in der regel nimmt man da in der allerletzten zahl eine höher, als die fritz!box-IP (sh. beispiel oben)
dann unten "Folgende DNS-Serveradressen verwenden".
bei "Bevorzugter DNS-Server" trägst du wieder die gleiche IP wie beim standardgateway ein.
bei "Alternativer DNS-Server" trägst du nix ein.
das war's !
sollte mal ein 2. PC oder ein laptop an die fritz!box angeschlossen werden, machst du das bei dem genauso. nur das die IP wieder hinten eine höher sein muss.
wenn du jetzt XDCC startest, sollte genau diese IP 2x in dem bereich "Host" stehen.
noch fragen?
Einstellungen -> System -> Einstellungen sichern
die datei die dadurch entsteht, heißt standardmäßig "fritzbox.export"
merk dir, wo du sie hinspeicherst.
wenn du diese wiederherstellen willst, gibt's im gleichen fenster den entsprechenden reiter. mit "durchsuchen" die entsprechende fritzbox.export-datei suchen und auswählen und dann den knopf "Einstellungen wiederherstellen" drücken.
Beispiel für IP-einstellung:
IP-Adresse . . . . . . 192.168.171.2
Subnetzmaske . . . . 255.255.255.0 (ist immer gleich)
Standardgateway . . 192.168.171.1 (das ist die IP-adresse deiner fritz!box)
wenn du über einen indernett-browser in deine fritz!box einsteigst, steht doch in der adresszeile eine IP. das ist die von der box
deine 2. Lanverbindung solltest du deaktivieren.
das geht so:
rechte maustaste (RMT) auf "Netzwerkumgebung" -> Eigenschaften
dann in dem explorer-fenster die nicht benutzte 2. verbindung mit RMT -> deaktivieren
die verbindung, die du benutzt ist wahrscheinlich so eingestellt, dass die IP automatisch bezogen wird.
wenn du lieber eine feste IP vergeben willst (besser ist das ...), gehst du wie oben beschrieben in liste mit deinen verbindungen.
dort -> RMT auf die gewünschte (von dir benutzte) verbindung -> Eigenschaften -> runterscrollen bis Internetprotokoll (TCP/IP) -> anklicken -> Eigenschaften
wenn in dem fenster der grüne bobbel in "IP-Adresse automatisch beziehen" ist, klickst du auf "Folgende IP-Adresse verwenden"
dann gibst du bei "IP-Adresse" deine wunsch-IP ein. in der regel nimmt man da in der allerletzten zahl eine höher, als die fritz!box-IP (sh. beispiel oben)
dann unten "Folgende DNS-Serveradressen verwenden".
bei "Bevorzugter DNS-Server" trägst du wieder die gleiche IP wie beim standardgateway ein.
bei "Alternativer DNS-Server" trägst du nix ein.
das war's !
sollte mal ein 2. PC oder ein laptop an die fritz!box angeschlossen werden, machst du das bei dem genauso. nur das die IP wieder hinten eine höher sein muss.
wenn du jetzt XDCC startest, sollte genau diese IP 2x in dem bereich "Host" stehen.
noch fragen?
hammerhart
__________________________________________________________________________________________
I really like VISTA ......., as a part in "Hasta la vista, baby!!"
__________________________________________________________________________________________
I really like VISTA ......., as a part in "Hasta la vista, baby!!"

Danke Walter.
Ja, ich habe noch eine Frage: Kann das an der 2.Lanverbindung liegen? Der 1.1-Version hat das schließlich auch nicht geschadet.
Und jetzt steht auch 2Mal dieselbe IP bei "Host".
Übrigens: Wieso haut es mir ständig das Inet weg? Gestern gar nicht, vorgestern, Samstag und Freitag nur zeitweise....
Ja, ich habe noch eine Frage: Kann das an der 2.Lanverbindung liegen? Der 1.1-Version hat das schließlich auch nicht geschadet.
Und jetzt steht auch 2Mal dieselbe IP bei "Host".
Übrigens: Wieso haut es mir ständig das Inet weg? Gestern gar nicht, vorgestern, Samstag und Freitag nur zeitweise....

-
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 26. März 2004, 14:13
- Wohnort: Ingolstadt
klar !!
welche?
warum's dir das internet weghaut, keine ahnung?
bist über WLAN drin? haut's dir dann evtl. das WLAN zusammen und damit natürlich auch das internet weg?
dass du eine aktivierte, aber dann nicht funktionierende 2. LAN-verbindung hast, sollte normal nicht stören.
ich würde sie an deiner stelle einfach deaktivieren. (mit RMT draufklicken und deaktivieren wählen)
welche?
warum's dir das internet weghaut, keine ahnung?
bist über WLAN drin? haut's dir dann evtl. das WLAN zusammen und damit natürlich auch das internet weg?
dass du eine aktivierte, aber dann nicht funktionierende 2. LAN-verbindung hast, sollte normal nicht stören.
ich würde sie an deiner stelle einfach deaktivieren. (mit RMT draufklicken und deaktivieren wählen)
hammerhart
__________________________________________________________________________________________
I really like VISTA ......., as a part in "Hasta la vista, baby!!"
__________________________________________________________________________________________
I really like VISTA ......., as a part in "Hasta la vista, baby!!"
