So hab mal zu Dix Frage meinen Physik Lehrer die Frage gestellt und das kam raus:
kZm|cRuS4dEr (07:04 PM) :
Meine Frage an Sie: Von wo nach wo erstreckt sich der Rand zu einem Schwarzen Loch, der bekanntlich aus nichts besteht und sich im Nichts befindet und trotzdem deutlich wahrnehmbar ist, obwohl oder gerade weil das sich dahinter befindende nicht zu sehen ist, was uns im irdischen Alltag normalerweise erlaubt, ein Loch ausfindig zu machen?
Lehrer (07:05 PM) :
was ist denn das für ne frage?
Lehrer (07:05 PM) :
also, es kommt ja auf die lichtablenkung im gravitationsfeld an
kZm|cRuS4dEr (07:06 PM) :
hehe
Lehrer (07:06 PM) :
der "rand" des schwarzen lochs ist gerade da, wo das licht durch ablenkung noch nicht so stark abgelenkt wird, dass es in die masse des sl stürzt
kZm|cRuS4dEr (07:06 PM) :
sl?
Lehrer (07:07 PM) :
schwarzes loch
Lehrer (07:07 PM) :
das licht, das gerade an der kante des sl vorbeifliegt, fliegt schon auf ner gekrümmten bahn, also fast auf einer parabel
Lehrer (07:08 PM) :
aber an dieser kante siehst du etwas, was eigentlich hinter dem schwarzen loch liegt, weil ja das licht gekrümmt am schwarzen loch vorbeifliegt
Lehrer (07:08 PM) :
etwas, was eigentlich verdeckt sein müsste
Lehrer (07:08 PM) :
klar?
Lehrer (07:09 PM) :
es kann sogar sein, dass du links und rechts vom schwarzen loch das gleiche siehst
Lehrer (07:09 PM) :
weil es das licht ablenkt
Lehrer (07:10 PM) :
nur am schwarzen loch selbst, siehst du nichts, weil da grad alles licht reingeschluckt wird
Lehrer (07:11 PM) :
aber wo genau der "rand" ist, weiß ich auch nicht. dazu muss man die flugbahn des lichts berechnen und dann überlegen, wo man das licht noch sieht
Zu seiner Verteidigung muss ich sagen er hats mir schnell über icq geschrieben und auch gesagt er kennt sich in dem gebiet nicht so sehr aus und er hat sich dass nur so schnell ausgedacht.
Und Dix Frage beantwortet ?
