Dies möchte ich als anlass nehmen 1 - 2 Worte darüber verlieren zu müssen,weil ich mir denke das der ein oder andere hier aus unserer Community mit der Anschaffung dieser Software plant.
Ein sehr sehr guter Freund von mir konnte nicht warten und hüpfte guter Laune zu Atelco (Soft-Hardware Deale) und besorgte sich die Vista Home Version.
Der ist so verrückt ... Geld wie Heu und immer das neuste am Start haben müssen ... was mir immer doch sehr gelegen kommt.
Danke Markus

Also Zuhause angekommen gleich einmal ran an den Rechner und druff mit der neuen Software.Man will ja nicht eine neue Festplatte nehmen und so wurde ohne ein Backup zu erstellen gleich einmal alles Formatiert um latz zu schaffen wie er meinte.Lachent meinte er er hätte eh alles auf DVD reprutzelt und er kann ja das was er braucht wieder neu installieren.

Nun als die installierung von Vista abgeschlossen war kammen die Treiber an die Reihe.
Und schon kamm das böse erwachen :
Mainboard/Grafikkarten und Soundkarten Treiber lassen sich nicht installieren.
Also schnell zu mir gehüpft (ich wohne 3 Blocks nur entfernt) rein in Netz und Google nach den neusten Treiber gefragt.Nun waren alle Treiber drauf und der Rechner arbeitet ganz gut mit Vista.Sieht auch nett aus was Microsoft da mit dem Vista so einen bietet.

Und dann kommt die Software an die Reihe und der Ärger bekann erneut:
Teamspeak - Skybe - WinAmp - Unreal Tournament lassen sich nicht zum Laufen bringen.




Und damit nicht genug liesen sich auch seine selbgebrannten DVD`s nicht öffnen,so das er auch an diese Daten nicht herankommt.
Im Geschwindigkeitstest konnte Vista dagegen nicht überzeugen. Im Vergleich zu Windows XP gab es kaum merkliche Verbesserungen. Besonders schlecht war die Bilanz bei Spielen: Hier war Vista rund 35 Prozent langsamer als sein Vorgänger. Grund: Zum Testzeitpunkt fehlten viele Software-Anpassungen und Steuerungsprogramme (Treiber), etwa für Grafikkarten. Das zeigte auch der Vista-Tauglichkeitstest von über 600 Produkten: Jedes dritte Programm und zehn Prozent der Geräte machten Schwierigkeiten oder liefen gar nicht.(Zitat Computerbid)
Ihr könnt euch vorstellen das er nicht begeistert ist.90 Euro für ne Software die nicht mal mit Spielen und Fremdsoftware zurecht kommt.Aber er hat ja den dicken markieren müssen und mit etwas Angeben wollen wo er nicht einmal wusste wie was wo funtzt.

Und hier die Alternative
... falls der ein oder andere nicht auf das neue Styling von Vista mit samt seinen Featurs verzichten möchte,aber der ein oder andere will das alles von seiner Funktionen und Programmen wie gewohnt weiter funktioniern ...
Vista Transformation Pack 6.0 von Mr.Window X
http://www.windowsxlive.net
Dieses nette Programm verwandelt dein XP in das neue Vista ohne das deine Anwendungen leiden müssen.
Und noch etwas gibt es mit dem man so richtig nett Windows Pimben kann.
ROCKETDOCK v1.30Haben Sie bisher neidisch auf die optisch wie funktional gelungene Startleiste des MacOS-Systems geschaut? Dann ist "RocketDock" genau das Richtige für Sie. Das kostenlose Programm zaubert eine nette Startleiste auf den Bildschirm, die wahlweise fest an einem der Bildschirmränder verharrt oder sich in den Hintergrund verzieht. Vor allem grafisch ist RocketDock nett gemacht, da Sie aus einer Vielzahl von Layouts mit variabler Durchsichtigkeit auswählen können. Bewegen Sie den Mauszeiger über eines der Symbole, zoomt dieses heraus. Diese Zoom-Eigenschaft können Sie in den Optionen individuell justieren. Möchten Sie neue Symbole für Programmstarts oder das Öffnen von Verzeichnissen hinzufügen, wählen Sie den Weg über das Kontextmenü oder ganz einfach per Drag & Drop. Lobenswert sind schließlich noch die Unterstützung von zwei Monitoren sowie die sehr flotte Arbeitsgeschwindigkeit. Wenn Sie also auf Schnickschnack verzichten können und dafür eine grafisch gelungene Startleiste für Ihre Programme suchen, die Ihr System nicht unnötig belastet, liegen Sie mit RocketDock genau richtig.(Zitat Compuetrbild)
Der Mac lässt grüßen: Peppige Startleiste für Windows
http://forums.punksoftware.com/

