Dedicaded Server
Moderatoren: blindfury, feuerpfeil, float
Dedicaded Server
Hallo ich hab einen PC zuhause der hängt am Netzwerk da ich und mein Sohn gerne clusterball spielen wollen, aber so das es im Internet gezählt wird und uns die Welten selber einstellen wollen und nicht durcheinander kommend hab ich mir gedacht ich mach auf den einen PC einen dedicadit host so das hab ich jetzt gemacht aber mit den anderen zwei rechner komm ich jetzt nicht auf den host drauf an was liegt das das ganze läuft über einen router muss ich da ein port freischalen oder wie kann ich das lösen das ich im Inet spielen kann aber mein Sohn auch mitspielen kann?
mfg
helli
mfg
helli
-
- Site Admin
- Beiträge: 335
- Registriert: Montag 15. März 2004, 17:30
- Wohnort: Österreich - Wien
- Kontaktdaten:
Hi Helli,
es ist ausdrücklich erlaubt die Suchfunktion des Forums zu verwenden
(zum Beispiel: Netzwerk, Router, Port, Dedicated)
"FAQ" -> Thema "Hosting"
viewtopic.php?p=7#7
Feuerpfeil
es ist ausdrücklich erlaubt die Suchfunktion des Forums zu verwenden
(zum Beispiel: Netzwerk, Router, Port, Dedicated)
"FAQ" -> Thema "Hosting"
viewtopic.php?p=7#7
Feuerpfeil

Member of XDream-Games Network
Also ich hab jetzt alles eingestellt hab mal ein Bild im anhang aber das haut nicht hin (oder sieht jemand den host mit dem Namen "TEST" bei Clusterball)
Im Anhang ist das Bild im router ich weiß nicht genau in was für bereichen ich die Ports frei geben muss
ich hab mal die IP´s und Ports des Servers in Aplication und Virtual Server eingegeben

mfg
druckgott
Im Anhang ist das Bild im router ich weiß nicht genau in was für bereichen ich die Ports frei geben muss
ich hab mal die IP´s und Ports des Servers in Aplication und Virtual Server eingegeben

mfg
druckgott
-
- Site Admin
- Beiträge: 335
- Registriert: Montag 15. März 2004, 17:30
- Wohnort: Österreich - Wien
- Kontaktdaten:
also das ist'n Dlink Router
da gehört das unter Virtual Server
und außerdem nicht "12300 12307,123..."
sondern:
x Enabled o Disabled
Name of Application: CBdedi_1
Private IP: " ... die von deinem Dedi-PC ... zB 192.168.1.2"
Protocol Type: UDP
Private Port: 12307
Public Port: 12307
Schedule: Always
Feuerpfeil
da gehört das unter Virtual Server
und außerdem nicht "12300 12307,123..."
sondern:
x Enabled o Disabled
Name of Application: CBdedi_1
Private IP: " ... die von deinem Dedi-PC ... zB 192.168.1.2"
Protocol Type: UDP
Private Port: 12307
Public Port: 12307
Schedule: Always
Feuerpfeil

Member of XDream-Games Network
-
- Site Admin
- Beiträge: 335
- Registriert: Montag 15. März 2004, 17:30
- Wohnort: Österreich - Wien
- Kontaktdaten:
da muss ich dann in Virtual Server schon die ganzen Ports freischalten oderfeuerpfeil hat geschrieben:also das ist'n Dlink Router
da gehört das unter Virtual Server
und außerdem nicht "12300 12307,123..."
sondern:
x Enabled o Disabled
Name of Application: CBdedi_1
Private IP: " ... die von deinem Dedi-PC ... zB 192.168.1.2"
Protocol Type: UDP
Private Port: 12307
Public Port: 12307
Schedule: Always
Feuerpfeil
und meine PC muss ich ja auch unter einem Port freischalten laut anleitung
Für den Spielerrechner (CB spielen und temporärer Host im Spiel) hier als Beispiel mit der IP 192.168.2.2:
Port IP-Adresse Protokoll Port
12300 z.B. 192.168.2.2 UDP 12300
oder muss ich die unter Applications freischalten?
muss ich die dmz auch freischalten für die dedi server
-
- Site Admin
- Beiträge: 335
- Registriert: Montag 15. März 2004, 17:30
- Wohnort: Österreich - Wien
- Kontaktdaten:
Hi
- für den Dedi reicht die Routereinstellung, die ich dir beschrieben habe
das ganze andere zeugs wie dmz oder so lass' es wie es ist
- zum Testen solltest du die Firewall mal ausmachen, später dann entsprechend konfigurieren
- weiters solltest mal kontrollieren, ob auch der Arena-Server gewählt ist
- gib' dem Dedi-Host einen entsprechen Namen, damit du ihn auch erkennen kannst
Feuerpfeil
PS: vielleicht jetzt mal ein Screenshot von den Einstellungen bei "Virtual Server"
- für den Dedi reicht die Routereinstellung, die ich dir beschrieben habe
das ganze andere zeugs wie dmz oder so lass' es wie es ist
- zum Testen solltest du die Firewall mal ausmachen, später dann entsprechend konfigurieren
- weiters solltest mal kontrollieren, ob auch der Arena-Server gewählt ist
- gib' dem Dedi-Host einen entsprechen Namen, damit du ihn auch erkennen kannst
Feuerpfeil

PS: vielleicht jetzt mal ein Screenshot von den Einstellungen bei "Virtual Server"
Member of XDream-Games Network
muss ich also die IP´s der einzelnen Game PC´s nicht noch freigeben?
Firewall hatte ich aus und als Server hatte ich "Michi TEST" angegeben aber der ist nicht aufgetaucht!!
Das DMZ hab ich herausgenommen
deswegen wundert es mich so
also ich habe nur unter Virtual Server die Ports
CBdedi_1 192.168.0.32 UDP 12307 / 12307 always
CBdedi_2 192.168.0.32 UDP 12309 / 12309 always
CBdedi_3 192.168.0.32 UDP 12311 / 12311 always
CBdedi_4 192.168.0.32 UDP 12313 / 12313 always
CBdedi_5 192.168.0.32 UDP 12315 / 12315 always
freigegeben
mfg
helli (und schöne Ostern)
Firewall hatte ich aus und als Server hatte ich "Michi TEST" angegeben aber der ist nicht aufgetaucht!!
Das DMZ hab ich herausgenommen
deswegen wundert es mich so
also ich habe nur unter Virtual Server die Ports
CBdedi_1 192.168.0.32 UDP 12307 / 12307 always
CBdedi_2 192.168.0.32 UDP 12309 / 12309 always
CBdedi_3 192.168.0.32 UDP 12311 / 12311 always
CBdedi_4 192.168.0.32 UDP 12313 / 12313 always
CBdedi_5 192.168.0.32 UDP 12315 / 12315 always
freigegeben
mfg
helli (und schöne Ostern)
-
- Site Admin
- Beiträge: 335
- Registriert: Montag 15. März 2004, 17:30
- Wohnort: Österreich - Wien
- Kontaktdaten:
Hallo
also die 12309-12315 Zeilen kannst du vergessen
ausser du willst gleich mehrere Hosts stellen
(die meisten Internetzugänge schaffen max 2-3)
"Die" DMZ (DeMilitarisierte Zone) ist nur notwendig
wenn du einen eigenen (Internet-) Server betreiben willst.
Brauchst Du daher also auch nicht.
Die 192.168.0.32 sollte die IP des Dedi-Host-Computers sein!
und ... fast vergessen ... die IP sollte fix sein und nicht vom
Router (DHCP) vergeben (kannst du in der Netzwerkumgebung,
LAN-Verbindung, Internetprotokoll feststellen)
Feuerpfeil
also die 12309-12315 Zeilen kannst du vergessen
ausser du willst gleich mehrere Hosts stellen
(die meisten Internetzugänge schaffen max 2-3)
"Die" DMZ (DeMilitarisierte Zone) ist nur notwendig
wenn du einen eigenen (Internet-) Server betreiben willst.
Brauchst Du daher also auch nicht.
Die 192.168.0.32 sollte die IP des Dedi-Host-Computers sein!
und ... fast vergessen ... die IP sollte fix sein und nicht vom
Router (DHCP) vergeben (kannst du in der Netzwerkumgebung,
LAN-Verbindung, Internetprotokoll feststellen)
Feuerpfeil

Member of XDream-Games Network
-
- Site Admin
- Beiträge: 335
- Registriert: Montag 15. März 2004, 17:30
- Wohnort: Österreich - Wien
- Kontaktdaten: