der beschriebene menüpunkt heißt dann
"Conformant texture clamp" und muss auf "Off" gestellt werden, damit das grid verschwindet.
falls dieser eintrag fehlt wurde evtl. vergessen vorher auf "Advanced settings" umzuschalten.
Spiel stürzt andauernd ab+freezes
Moderatoren: blindfury, feuerpfeil, float
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 26. März 2004, 14:13
- Wohnort: Ingolstadt
hammerhart
__________________________________________________________________________________________
I really like VISTA ......., as a part in "Hasta la vista, baby!!"
__________________________________________________________________________________________
I really like VISTA ......., as a part in "Hasta la vista, baby!!"

So habe mal den pc auseinandergebaut, Cpu raus, diesmal ein WÄRMELEITPAD genommen, als ich anschalten wollte (alle Lüfter liefen) ging der PC nach ca. 1-2 Sekunden einfach aus ohne Pieps. Man konnte ihn erst wieder anschalten nachdem ich den Stecker raus- und wieder reingesteckt habe und dann wieder dasselbe. Hab alles nochmal ohne Einsteckkarten und am Ende nur noch mit Board, CPU, Ram und Lüftern sowie Netzteil laufen lassen, dasselbe. Nur wenn die Grafikkarte ab ist peipt er zusätzlich noch 2 mal kurz(normal). Hab dann wieder Paste genommen, auch dasselbe. Zum Glück war beim Board ein sogenanntes "D-Bracket" mit 4 Leds dabei die Rot und grün leuchten und je nach Muster etwas Signalisieren beim Booten, nach Handbuch stürzt er immer beim Testen des VGA-Bios ab bzw ohne Grafikkarte beim Laden des BIOS. ist aber unterschiedlich je nachdem wie schnell ich den Stecker wieder ins Netzteil stecke, wenn das zu schnell passiert geht er gar nicht an. Dann mal ohne CPU getestet, Bracket meint CPU defekt oder nicht vorhanden, mit CPU getestet, Bracket mein DASSELBE!!!, stürzt aber NICHT mehr ab. Ist bis jetzt so geblieben ich werde mal meine CPU bei nem Freund einbauen und testen obs noch geht (und seine bei mir testen). Habe mal meine CPU ohne Lüfter getestet, wurde leicht warm und der PC ging nach ca .1 1/2 sec aus. Mit Lüfter geht er gar nicht aus. Ich vermute jetzt mal dass durch das Wärmeleitpad entweder meine CPU durchgebrannt ist oder dass das Board nen Schaden hat.
Eure Meinung? (Ich weiss das mit dem CPU ohne Lüfter ist krank gewesen hatte aber den Finger auf der CPU die ja nicht wie bei den neueren in ner großen Ummantelung steckt sonder die 0,7x1,5cm große DIE ist ja in der Mitte... Ausserdem hatte ic die andere Hand am Stecker und bevor der wirklich warm wurde hat sich das Board ja abgeschaltet.)
Nun stellt sich ausserdem die Frage, warum hatte der Lüfter vorher(als noch alles ging) nur Raumtemperatur wenn die CPU doch so schnell schon wärmer wird als der Lüfter es jemals war?????
/EDIT: Mainboard läuft, habe es mit nem alten Athlon xp 1600er getestet, leider fragt windoof mich nach nem pw obwohl ich keins habe, und wenn ich auf ok drücke sagt er immer "Die angegebene Domäne konnte nicht gefunden werden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden [...] Bitte wenden sie sich an den Systemadministrator"
Im abgesicherten Modus dasselbe! Aber ich warte lieber erstmal den test der CPU ab...
Eure Meinung? (Ich weiss das mit dem CPU ohne Lüfter ist krank gewesen hatte aber den Finger auf der CPU die ja nicht wie bei den neueren in ner großen Ummantelung steckt sonder die 0,7x1,5cm große DIE ist ja in der Mitte... Ausserdem hatte ic die andere Hand am Stecker und bevor der wirklich warm wurde hat sich das Board ja abgeschaltet.)
Nun stellt sich ausserdem die Frage, warum hatte der Lüfter vorher(als noch alles ging) nur Raumtemperatur wenn die CPU doch so schnell schon wärmer wird als der Lüfter es jemals war?????
/EDIT: Mainboard läuft, habe es mit nem alten Athlon xp 1600er getestet, leider fragt windoof mich nach nem pw obwohl ich keins habe, und wenn ich auf ok drücke sagt er immer "Die angegebene Domäne konnte nicht gefunden werden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden [...] Bitte wenden sie sich an den Systemadministrator"
Im abgesicherten Modus dasselbe! Aber ich warte lieber erstmal den test der CPU ab...
So, CPU ist defekt, habe unter der Lupe kleine Kerben am Rand gesehen und die werden wohl den Prozessor immer zum Absturz gebracht haben, ein durchbrennen halte ich auch für möglich. Habe mir jetzt ne neue CPU bestellt und hoffe dass diese Abstürze endlich aufhören
Naja vielen Dank für euro Hilfe, Thema kann jetzt geschlossen werden!

Naja vielen Dank für euro Hilfe, Thema kann jetzt geschlossen werden!
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 26. März 2004, 14:13
- Wohnort: Ingolstadt
CPU ist da, alles läuft wie sonst auch immer. Allerdings sind diese blöden Abstürze immer noch da und ich habe nur noch 3 Sachen:
1. Wlan-karte verursacht Störungen- werde mal ausgebaut testen
2. Grafikkarte hat irgendeinen Schaden-kann ich nicht testen
3. Ram hat nen Schaden-werde nochmal einen Ramtest drüberlaufen lassen (memtest86)
Danach poste ich wieder!
1. Wlan-karte verursacht Störungen- werde mal ausgebaut testen
2. Grafikkarte hat irgendeinen Schaden-kann ich nicht testen
3. Ram hat nen Schaden-werde nochmal einen Ramtest drüberlaufen lassen (memtest86)
Danach poste ich wieder!
-
- Beiträge: 384
- Registriert: Donnerstag 31. März 2005, 16:59
- Kontaktdaten: